Die Deutscher Technologiedienst GmbH betreibt die dtd–Innovationsfabrik mit den vier Business-Units dtd-research, dtd-project, dtd-consult und dtd-coach. Die Innovationsfabrik vereint unterschiedliche Kompetenzen unter einem Dach. Sie unterstützt Sie bei Fragen, Themen und Aufgaben, deren Beantwortung und Lösung Ihr Unternehmen einen entscheidenden Schritt voranbringen. Hinter all dem steht unser Netzwerk aus ca. 600.000 Personen aus Industrie und Forschung, das wir zu sämtlichen Themen befragen können.
Egal welche Information aus welcher Branche benötigt wird, wir beschaffen diese über unser einzigartiges, geschütztes und globales Netzwerk mit mehr als 600.000 persönlichen Kontakten aus Forschung und Industrie. Damit erhalten Sie den passenden und zentralen Informationsbaustein, um Ihre aktuellen Fragestellungen zu lösen.
Für Sie steht bei dtd-project der lösungsorientierte Ansatz samt der schnellen Umsetzung im Fokus. Die Konzeptvorschläge als Grundlage für die Lösungen kommen von dtd-research. Wir fangen da an, wo fast alle aufhören: Wir sagen Ihnen nicht, was Sie tun sollten, sondern tun das gemeinsam mit Ihnen. Bis zum erfolgreichen Ende.
Technologieorientierte Beratung für technische Due Diligence, Buy & Build Strategie, Mergers & Acquisitions, Joint Ventures sowie zur Entwicklung neuer Geschäftsfelder.
Wir bieten Ihnen persönliches und lösungsorientiertes Coaching von Unternehmern für Unternehmer. Mit unabhängigem Blick von außen und ähnlichem Hintergrundwissen begleiten wir Führungskräfte sowohl bei schwierigen betrieblichen Prozessen und Themen als auch bei persönlichen Krisen.
Sie haben ein eigenes Projekt, bei dem Sie unseren Support benötigen? Bestellen Sie unverbindlich aus unseren Dienstleistungen das für Sie passende Produkt.
Gegründet wurde die Deutscher Technologiedienst GmbH (dtd) 2003 als Dienstleister im Bereich Open Innovation mit den zwei Schwerpunkten Technologiebeschaffung und Technologievermarktung.
Über zwanzig Jahre hinweg hat sich das Unternehmen hin zur Innovationsfabrik entwickelt mit speziellen Business Units, um auf die sich verändernden Anforderungen der Neu- und Langzeitkunden einzugehen.
Seit jeher ist ein zentraler Bestandteil des dtd das einzigartige und globale Netzwerk, das über 600.000 direkte Ansprechpartner aus Industrie und Forschung umfasst.
Aufgrund der Organisationsstruktur wird jede Business Unit von einem Main Senior Consultant betreut, der wiederum auf die starken Hände von vielen weiteren Mitarbeitern unterschiedlichster Fachrichtungen zurückgreift.
Florian Strehle
Natalia Reichert
Sandra Trappolin
Markus Mann
Haben Sie Erfahrung mit dem dtd, oder möchten Sie uns etwas mitteilen?
Sehen Sie, was andere Kunden geschrieben haben oder lassen Sie uns einen Kommentar da.
Wir freuen uns über Ihre Bewertung!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
dtd-INNOVATIONSFABRIK® ist eine eingetragene Marke der Deutscher Technologiedienst GmbH.